Maria Kraetzinger

Die meist am Jugendstil orientierten Werke der 1880 geborenen Maria Kraetzinger, entstanden im und um das Jahr 1906.


Prägend für ihre Bilder-Briefe ist eine starke Erwartungs- und Sehnsuchtshaltung, ein „Liebeswahn“, wie er auch hin und wieder bei sogenannten „Gesunden“ vorkommt. Deutlich wird, dass ihre Werke im Inhalt und in der Form einen klaren Bezug zur Wirklichkeit aufweisen. So sind alle ihre Briefe an einen Prof. Dr.Gustav Klein gerichtet, den sie mit Ihren Zuneigungsbekundungen verfolgte. Spätere Arbeiten beschäftigen sich allerdings mehr mit der Mutter – Kind Thematik.

 

weiter lesen